Navigation überspringen
  • Startseite
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Impressum
 

Navigation überspringen
  • Die Charta
  • Nationale Strategie
  • Umsetzung
  • 10 Jahre CHARTA
  • Service
  • FAQ
 
FAQ

Häufige Fragen und Antworten

Hier haben wir für Sie einige Fragen zusammengestellt, die wir in der Koordinierungsstelle häufig hören und hoffen, dass Ihnen die Antworten bei der Orientierung zwischen Charta, Handlungsempfehlungen, Unterstützung und Initiativen helfen.

Häufige Fragen

  • Was ist die Charta?
  • Wie kann ich die Charta unterstützen?
  • Ist eine Unterzeichnung an Voraussetzungen gebunden?
  • Bedeutet die Unterschrift, dass ich der Charta beitrete, und was kostet das?
  • Was ist der Unterschied zwischen der Charta und den Handlungsempfehlungen?
  • Müssen die Handlungsempfehlungen auch unterschrieben werden?
  • Gibt es Infomaterialien zur Charta und kosten diese etwas?
  • Werde ich als Unterstützer der Charta aufgeführt?
  • Wenn ich die Charta unterschrieben habe, was passiert dann?
  • Was ist der Unterschied zwischen der Unterstützung der Charta durch eine Unterschrift und der Charta-Initiative?
  • Was macht die Koordinierungsstelle?

Bei weiteren Fragen steht Ihnen das Team der Koordinierungsstelle gerne zur Verfügung.

FAQ

Aktuelles

Verbesserung der Palliativversorgung für Gehörlose
Handreichung für Besuchskonzepte in stat. Pflegeeinrichtungen
2. Ausgabe des Newsletters ist online!
Fragen über Fragen: Das Palli-Palli-Quiz ist online!

Veranstaltungen

12.03.2021–13.03.2021

7. Wissenschaftlichen Arbeitstage der DGP

13.03.2021–16.03.2021

9. Internationalen Sylter Palliativtage

10.07.2021

8. Bayerischer Hospiz- und Palliativtag

28.09.2022–01.10.2022

14. DGP Kongress 2022 / BREMEN

Es haben unterzeichnet

2.385 Organisationen / Institutionen
27.949 Einzelpersonen

© 2021 Koordinierungsstelle für Hospiz- u. Palliativversorgung in Deutschland
Aachener Str. 5 / 10713 Berlin / info@koordinierung-hospiz-palliativ.de